Aktuell

DENKRAUM DEUTSCHLAND in der Pinakothek der Moderne


16.11.-14.12.2025
DENKRAUM DEUTSCHLAND 2025:
EGO. Kunst, Gesellschaft und das Ich

ERÖFFNUNG SO, 16.11.2025, 12.00 | Pinakothek der Moderne, Barer Straße 40, 80333 München
Täglich (außer MO) 10.00-18.00, DO 10.00-20.00 | EINTRITT FREI

Schirmfrau des DENKRAUM DEUTSCHLAND 2025: Sunnyi Melles Theater- und Filmschauspielerin (zuletzt zu sehen in „Triangle of Sadness“ oder der TV-Mini-Serie „Die Zweiflers“), Synchronsprecherin

Initiator und Kurator: Miro Craemer
in Zusammenarbeit mit Pia Löwenstein, Stephanie Waldschmidt, Ulrich Ball und Rebecca Uthess (FSJlerin) von OPEN4, Bildung & Vermittlung in der Pinakothek der Moderne | Assistenzkuratorin: Rebecca Zuhé Wendeborn

Der DENKRAUM DEUTSCHLAND 2025 wird gefördert durch: PIN Freunde , Stiftung Pinakothek der Moderne, EY & Anneliese und Dr. Wolfgang Schieren Stiftung

Künstler*innen:

Alexeij Sagerer | Anna Klüssendorf | Béla Juttner | Benjamin Bergmann | Boban Andjelkovic | Ekaterina Skerleva | Ellen Steinmüller | Ena Oppenheimer | Eunju Hong | Fwaz Alkadri | FLATZ | Gerd Rothmann | Hira Khan | Inkyu Park | Ivan Paskalev | Jan Okusluk | Joseph Gallus Rittenberg | Kaan Ege Önal | Katharina von Werz | Krjst Studio | Lea Grebe | Luise Ramsauer | Mario Högemann | Maximilian Gutmair | Moe Demir | Philipp Messner | Raphael Weilguni | Ruth Lobenhofer | Shue Oberschelp | Stefanie Unruh | Stephan Huber | Su Bühler | Uta Reinhardt | Uschi Siebauer | Veera Rustomji

vamos a la playa – ferien unter franco / holidays under franco

 

VAMOS A LA PLAYA: HOLIDAYS UNDER FRANCO
Museum of European Cultures (MEK) in Berlin-Dahlem 
artists:
Monika Anselment, Denys Blacker, Christoph Otto, Annette Riemann/Tom Theunissen, Stefanie Unruh, Ulrike Weiss, Jörg Zimmer
initiator of the project: Monika Anselment
Museum Europäischer Kulturen (MEK) / Staatliche Museen zu Berlin
Arnimallee 25 / 14195 Berlin
Exhibition duration: 15.6. – 7.12.2025

Stefanie Unruh – WORKS – Träume fliegen

 

Städtische Galerie Cordonhaus, Cham

15.9.bis 3.11.2024

Eröffnung am 14. 9.2024

Begrüßung: Martin Stoiber, 1.Bürgermeister der Stadt cham

zur Ausstellung: Kuratorin Simone Seifert

Einführung: Martin Hompes, Leiter Kunstmuseum Heidenheim

 

mit Unterstützung Stiftung Kunstfond, Bonn

MOMENTUM, Die Kunst des Augenblicks, Neues Museum Nürnberg

Ausstellung Neues Museum Nürnberg
26.05. – 24.09.2023

Die Ausstellung ist eine Kooperation des Neuen Museums Nürnberg mit dem Kunstreferat der Evang.-Luth. Kirche in Bayern.

Künstler:innen
Meide Büdel, Carmen Dobre-Hametner, Manuela Hartel, Angelika Huber, Sebastian Jung, Susanne Kutter, Johanna Strobel, Bernd Telle, Florian Tuercke, Stefanie Unruh, Stefanie Zoche, Benjamin Zuber.

Paula Modersohn-Becker Kunstpreis, Große Kunstschau, Worpswede

Ausstellung 26.11.2022 – 5.3.2023

KünstlerInnen: Karo Akpokiere, Jody Korbach, almut Linde, Sarah Lüdemann (Beauham), Anna Nero, Stefan Panhans & Andrea Winkler), Charlotte Perrin, Stefanie Unruh

unendlich still…zeitgenössiche Kunst auf evangelischen Friedhöfen in Bayern

sein oder nichtsein – was ist der Mensch

temporäre Installation während der Ausstellung „unendlich still…zeitgenössiche Kunst auf evangelischen Friedhöfen in Bayern“

 

this land was made for you and me

 

15.12.2021 – 15.2.2022

Kunst-Insel am Lenbachplatz, 80333 München

Digitaldruck, 500 x 500 cm

Kunst im öffentlichen Raum – ein Programm des Kulturreferats der Landeshauptstadt München

www.publicartmunich.de

innocence of landscape

Tempo? Reflexionen über Geschwindigkeiten

18.09.2021 – 28.11.2021

Neue Galerie Dachau, Konrad-Adenauer-Str.20, 85221 Dachau

Werner Alt, Caro Jost, Susanne Neumann, Stefan Rohrer, Verena Seibt, Aleksandra Signer, Clea Stracke, Stefanie Unruh, Olaf Unverzart

Kunstaktion hoffnung.leben.licht.

Installationen von Stefanie Unruh

02. – 28. Februar 2021, täglich geöffnet von 9.00-17.00 Uhr

St. Lukas, Mariannenplatz, 80538 München

 

Foto Achim Schäfer

Wird geladen...