#EXIST. Die ganze Stadt – eine Baustelle
Baustelle, 2019, video, 2m16s
Ausstellung vom 26.7.-18.8.2019, Galerie der Künstler, München
Teilnehmende KünstlerInnen: Jovana Banjac, BERGERNISSEN, BergHoon, Annegret Bleisteiner, Gabi Blum, Johannes Büttner, Christian Engelmann, Kira Fritsch, Raik Gupin, Ute Heim, Hennicker-Schmidt, Sabine Janowitz, Jessica Kallage-Götze, S.E. Peter Kees, Vit Klusak, Brigitta Maria Lankowitz, Phoebe Lesch, Patricia Lincke, MEDIENDIENST LEISTUNGSHÖLLE, Zoë Claire Miller, Emanuel Mooner, Jonas von Ostrowski, Filip Remunda, John Smith, Clea Stracke, Stefanie Unruh, Nikolai Vogel, Christian Weiß
Die Städte werden enger, der Raum begrenzter. Menschen werden verdrängt, Mieter*innen entmietet, Hinterhofwerkstätten abgerissen und neu bebaut. Wer kann sich die Stadt heute noch leisten und wer wird zuerst gehen (müssen)? Zuerst trifft es immer die Geringverdiener, Menschen in sozialen Berufen, Arbeiter*innen und auch Kunst- und Kulturschaffende. Doch was wird aus der Stadt wenn Soziales und Kultur wegbrechen? Entstehen dann die sogenannten Schlafstädte für all diejenigen, die sich diesen Irrsinn noch leisten können (und wollen)? Wo gehen alle anderen hin?
Die Ausstellung #EXIST. Die ganze Stadt – eine Baustelle in der Galerie der Künstler thematisiert Ideen und Ansichten, die Künstler*innen heute bewegen und zeigt, wie sie die Entwicklungen sehen und reflektieren. Künstler*innen der Ateliergemeinschaft PLATFORM und weitere Münchner Künstler*innen mischen sich mit überregionalen und internationalen, älteren und neueren Positionen.
Territorien, Raum und Grenzfragen Multimedial; Halle 50, München, 26.1. bis 10.2.2019
Dickicht der Städte, 2017/2018, video, 2m15s
Territorien, Raum und Grenzfragen Multimedial; Halle 50, München, 26.1. bis 10.2.2019
Max Elzholz, Patricija Gilyte, Esther Glück, Kerstin Henschel, Ingo Lie, Mareike Pöhling, Eva Ruhland, Harro Schmidt, Alexander Steig, Thomas Sterna, Stefanie Unruh, Felix Weinold.
Stefanie Unruh, ich liebe dich, ich hasse dich; Europäisches Künstlerhaus Oberbayern, 15.12.2018 bis 10.2.2019
Stefanie Unruh, ich liebe dich, ich hasse dich
15.12.2018 – 10.2.2019
Europäisches Künstlerhaus Oberbayern, Freising
Pause / prelude; Haus der Kunst, München, 22.-29.07.2018
PAUSEprelude, Haus der Kunst, München, 22.07. – 29.07.2018
Daniel Bräg, Karolin Bräg, Peter Dobroschke, Stefan Draschan, Beate Engl, Leonie Felle, Trude Friedrich, Ute Heim, Klara Hobza, Lou Jaworski, Agne Jonkute, Martin Krejci, Tom Moody, Mikolaj Polinski & Misa Shimomura, Peter Sauerer, Michael Schrattenthaler, Andreas Sell, Wolfgang Stehle, Andreas Ullrich, Timm Ulrichs, Stefanie Unruh, Katharina Weishäupl, Peter Fischli David Weiss, Stefan Wischnewski, Haubitz + Zoche
Leihweise; Neues Rathaus Marienplatz, 5.6.2018 bis 11.1.2019
Leihweise; Neues Rathaus Marienplatz, 5.6.2018 – 11.1.2019
Eva Bertram, Gerald Domenig, Ingo Glass, Haubitz+Zoche, Rudolf Herz, Marianne Lautensack, Thomas Lehnerer, Seibt/Splett, Hans Sperschneider, Stefanie Unruh, Ekkehard Wiegand.
Territorien; Kunsthalle Faust, Hannover, 30.11. bis 22.12.2017
Dickicht der Städte, HD-Video, 2 Min. 15 Sek.
Kunsthalle Faust, Territorien, 30. 11. bis 22. 12. 2017
Eine multimediale Begegnung zwischen Künstlerinnen und Künstlern aus München und Hannover
Eike Berg, Esther Glück, Eva Ruhland, Thomas Sterna, Stefanie Unruh, Felix Weinold, Max Elzholz, Kerstin Henschel, Mareike Poehling
„Dickicht der Städte“ ist eine Arbeit zur Gentrifizierung und Verdichtung unseres Stadt- und Lebensraums. Ein Loop mit endlos in den Himmel wachsenden Baustellen, Steinwüste – „blattlose Städte“ (Italo Calvino) – und Menschen, die ihren Platz darin suchen und besetzen. Obdachlose, Bettler und „Gestrandete“, sie richten sich in den ständig wachsenden Architekturen ein. Sie warten, beobachten. Hier: Stillstand der Bewegung. Dort: Wachstum und Veränderung.
Das Video ist unterlegt von einer Toncollage aus Klängen wie Baustellengeräusche und Straßenlärm.
VIDEODOX; 2. Biennale für Videokunst aus Bayern, Galerie der Künstler, München,4.10. bis 12.10.2017
SpielBerg, Video, 2016, 15 Min.
VIDEODOX, 2. Biennale für Videokunst aus Bayern
4.10. bis 12.10.2017
Galerie der Künstler, München
underdox-festival.de
Ulu Braun – Sarah Doerfel – Kuesti Fraun – Georg Gaigl – Marc Hautmann & Patrick Nicolas – Barbara Herold – King Kong Kunstkabinett – Felix Kruis – Andréas Lang – Jie Li – Patricia Lincke – Anna McCarthy – Ivan Paskalev – Siegmund Skalar – Susanne Steinmassl & Julia Fuhr Mann – Stefanie Unruh – Essi Utriainen
Große Rathausgalerie, Landshut; 8. 9. bis 17. 9. 2017
SpielBerg, Video, 2016, 15 Min.
SLIGHT SHIFT – Videoarbeiten, Installationen, Loops
8. – 17. September 2017
Große Rathausgalerie, Landshut
Birthe Blauth, Almut Determeyer, Peter Gregorio, Noortije Haegens, Herbert Nauderer, Dagmar Pachtner, Renato Still, Stefanie Unruh, Veronika Veit, Doris M. Wuergert
Kunstprojekt Gabrielenstraße 9, München; 12.01. bis 5.02.2017
Ausstellung: Weltversprechen 6:9, Gabrielenstraße 9, München Neuhausen 12. Januar bis 5. Februar 2017
Acht Außenlampen, die an Wohnzimmerlampen und Vorgartenlaternen erinnern, leuchten von 16.00 Uhr bis 20.00 Uhr. Vier der Lampen blinken nach dem Morsecode immer mal wieder: „ich liebe dich, ich hasse dich“. Die anderen Lampen schauen zu und leuchten weiter.
Kunstraum Bogenhausen, München; 3.12. bis 16.12. 2016
Ausstellung: Umstülpung / Paul Schatz
Kunstraum Bogenhausen, Ismaningerstraße 106, 81675 München
3.12.bis 16.12.2016, Mo bis Fr. von 15 bis 19.00 Uhr
mit Jan Albers, Angelika Bartholl, Volker BehrendPeters, Marcus Berkmann, Hansjörg Dobliar, Elke Dreier, Florian Ecker, Olaf Eliasson, Sabine Effinger, Jonathan Fischer, Anna Frydmann, Ulrich Gebert, Manuel Graf, Stefan Hunstein, Shinae Kim, Yutiel Lee, Sarah Lehnerer, Günter Nosch, Bertold Reiß, Peter Riss, Angela Stiegler, Alex Trespi, Anne Pincus, Olaf Probst, Stefanie Unruh